Betriebsschulung, Betriebsverwaltung, Marketing und Aquisition
08. - 12.05.2023
Wiederbewerber auf Mallorca
Verwaltungsrecht, gesetzliche Grundlagen und Marketing für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger
Lehrgang vom 08. - 12.05.2023 bei der Playa de Palma
Alle Informationen zum Lehrgang
Lernen in angenehmer Atmosphäre
Sie wohnen in einem 4 Sterne Hotel an der Playa de Palma in erster Reihe direkt am Meer. Schornsteinfegerhandwerksgesetz, Bundes KÜO und Verwaltungsrecht werden in didaktisch gut aufbereiteten Einheiten vermittelt. Diese Themen gehören zum Grundgerüst des bev.Bezirksschornsteinfegers. Zeitmanagement, Grundlagen der Werbung, Mitarbeitermotivation und das Beherrschen des Verkaufsgesprächs gehören zu den Basics für eine effektive Betriebsführung. Alle diese Themen gibt es im Kompaktseminar für Wiederbewerber.Die max. Teilnehmerzahl von 15 Personen ermöglicht ein leichtes und effektives Lernen.

Der Komplettpreis beinhaltet
Hinweis: In Kooperation mit Rieke Schulungen. Bei Wunsch eines Einzelzimmers, berechnen wir einen Aufschlag von 380€ Netto. Eine Anzahlung von 150 € hat direkt nach Rechnung zu erfolgen. Den Rest zahlen Sie 30 Tage vor Reisebeginn.
Veranstaltungsort in
Ihr/e Ansprechpartner/in für den Lehrgang
Termin Download (iCal) Lehrgang ausdrucken
Anmeldung zum Lehrgang
Sie sind noch nicht registriert?
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ihnen die GBFS-mbH bietet und machen Sie sich und ihre Mitarbeiter/innen fit für die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!
Registrieren?
Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich jederzeit schnell und bequem für unsere Lehrgänge anmelden.
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten über jede Teilnahme an einem unserer Lehrgänge eine Bescheinigung, welche die vermittelten Inhalte dokumentiert.
Perfekter Service
In Ihrem persönlichen Bereich erhalten Sie weitergehende Informationen, so wie Stundenpläne etc. zu den von Ihnen gebuchten Lehrgängen.
Fahrgemeinschaften
Sie können sich auf Fahrgemeinschaftslisten im internen Bereich eintragen, um gemeinsam mit Kollegen zum Lehrgang zu fahren.
0511-770 36 25 E-Mail schreiben