Unsere Lehrgänge
Fort- und Weiterbildungen bei der GBFS mbH
Chancen nutzen. Ziele erreichen.
Unsere berufliche Fort- und Weiterbildung ist der Schlüssel um flexibel auf die Anforderungen und den strukturellen Wandel im Markt und in der Technik zu reagieren, neue Tätigkeitsfelder für Sie als Schornsteinfeger zu erschließen und sich so einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft zu verschaffen.
- Alle anzeigen
- Aufgaben des bBSM
- Betriebsorganisation
- Betriebsschulung
- Betriebsverwaltung
- Brandschutz
- Energetische Heizungsoptimierung
- Energetische-Gebäudesanierung
- Feuerungstechnik
- Fördermittel
- Gesellenbildung
- Lüftung und Hygiene
- Marketing und Aquisition
- Messtechnik
- Online Kurs
- Recht
- Unfallverhütung
- Grüne Gase als Erfüllungsoption im GEG 28.01.2025
- DGUV Regel Schornsteinfegerarbeiten 29.01.2025
- Vorbereitung auf die Wiederbewerbung 4.0. 03. - 07.02.2025
- Praxis im Kehrbezirk 04.02.2025
- KÜO mit Änderungen 2025 05.02.2025
- Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder 10.02.2025
- Energiebedarfsausweis erstellen, rechtssicher nach DIN V 18599 11. - 13.02.2025
- Energieaudit nach DIN EN 16247 12. - 13.02.2025
- Online-Kurs Rund um den Kehrbezirk 15.02.2025
- Messungen an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe 17.02.2025
- Messungen an Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe nach der VDI 4207 Blatt 2 - Prüfstandsmessung 18. - 19.02.2025
- Brandschutzhelfer 25.02.2025
- Schornsteinbrände 26.02.2025
- KÜO mit Änderungen 2025 27.02.2025
- Asbestsachkunde nach TRGS 519 (Anlage 5) (Auffrischung) 04.03.2025
- Luftdichtheitskonzept, Lüftungskonzept und Dichtheitsprüfung von Gebäuden 05.03.2025
- Rechtssicheres Auftreten gegenüber der Aufsichtsbehörde und schwierigen Kunden 06.03.2025
- BImSchV, VDI und LAI - Schornsteinhöhen leicht gemacht 12.03.2025
- Verbrennungsluftversorgung und Wohnungslüftung mittels Außenbauteil-Luftdurchlasselemente (ALD) - Einsatz und Auslegung 13.03.2025
- Gewerbliche Dunstabzugshauben 17.03.2025
- Gashausschau 18.03.2025
- TR OL – Ausgabe 2023 19.03.2025
- Messungen an Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe nach der VDI 4207 Blatt 2 - Prüfstandsmessung 24. - 25.03.2025
- DIN 18160-1 Abgasanlagen, Ausgabe 2023 27.03.2025
- Einführung in HottCAD 01. - 02.04.2025
- Wiederbewerbung auf Mallorca 06. - 10.04.2025
- Online-Kurs Wettbewerbsrecht für Schornsteinfeger Online Kurs 12.04.2025
- Beurteilung von historischen Schornsteinen und weiteren Feuerungsanlagenteilen 23.04.2025
- Energiebedarfsausweis Wohngebäude – Fit für 2024 / GEG 24. - 25.04.2025
- Energiebedarfsausweis erstellen, rechtssicher nach DIN V 18599 13. - 15.05.2025
- Betriebsgründung im Schornsteinfegerhandwerk (Hybrid) 21. - 23.05.2025
- Asbestsachkunde nach TRGS 519 (Anlage 4C) 26. - 27.05.2025
- Schornsteinquerschnittsberechnung EN 13384 Teil 1 Einfachbelegung und Teil 2 Mehrfachfachbelegung mit Kesa Aladin 04.06.2025
- Drohnenführerschein 04.06.2025