12.05.2025
Lehrgang Die Feuerstättenschau, Teil I - verwaltungsrechtliche Grundlagen & GEG Vorgaben
Kursnummer: GBFS 25-7455704
Anmeldeschluß: 05.05.2025
Teilnehmerplätze insgesamt: 15
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 6 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: nein
Zielgruppe: bevoll. Schornsteinfegermeister/innen sowie deren Mitarbeiter mit Meisterprüfung
Lehrgangsbeschreibung:
Die Feuerstättenschau ist ein Verwaltungsverfahren und somit unterliegt sie auch den Vorgaben des Verwaltungsrechts in dem auch Anforderungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Was ist zu beachten, wenn der Mitarbeiter die Feuerstättenschau durchführt und welche gesetzlichen Grundlagen greifen bei dem Verfahren insgesamt. Neben den baurechtlichen Vorgaben die in Teil 2 behandelt werden geht es in diesem Seminar hauptsächlich um das Verfahren von der Anmeldung bis zur Abrechnung. Schwerpunkte dabei sind dabei die Pflichtaufgaben nach GEG und die Gebühren nach GEG die durch die KÜO mit der Änderung 2025 gesetzlich vorgegeben sind.
Themenplan
- Einleitung und gesetzliche Grundlagen SchfHwG & VwVfG
- Feuerstättenschau als Verwaltungsverfahren
- Eintragungen ins Kehrbuch nach Änderung SchfHwG 2025
- Arbeiten & Gebühren nach GEG
- Anhörung bei einem Verwaltungsakt nach § 28 VwVfG
- Einstufung der Feuerstätten nach KÜO
- Erlass und Konsequenzen des Feuerstättenbescheides
- Verhalten bei gleichzeitiger Abnahme oder einer anlassbezogenen Überprüfung
- Berechnung der Feuerstättenschau nach KÜO 2025
- Berechnungsbeispiele
Verpflegung:
Die Tagesverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
- 1x Suppe
- 1x Mittagessen
- 1x Kaffee/Kuchen
Veranstaltungsort in Hannover:
Bildungs- und Innovationszentrum, Hollerithallee 1a-c, 30419 Hannover
Parkplätze:
110 Parkplätze
|