logo
 
 
 
 
 
Energetische-Gebäudesanierung
12. - 13.02.2025
Lehrgang Energieaudit nach DIN EN 16247

Kursnummer: GBFS 25-7414469
Anmeldeschluß: 05.02.2025
Teilnehmerplätze insgesamt: 16
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 16 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: nein
Zielgruppe: Energieberater/innen

Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist anerkannt für:
Anerkannt für die Energieeffizienzexpertenliste
Dieser Lehrgang dient der Anerkennung für die Energieeffizienzexpertenliste

Lehrgangsbeschreibung:
Die Energieberatung und das Energieaudit sind wichtige Instrumente für eine gelungenen Energiewende und unterstützen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU), bei einem Beitrag für mehr Effizienz. Ziel eines Energieaudits ist es, Einflüsse und Potentiale in den Bereichen Gebäude und Anlagen zu identifizieren und Vorschläge zur Steigerung der Effizienz zu erarbeiten und wirtschaftlich zu bewerten. Die Methoden der Norm beschreiben einen systematischen Ansatz zur Optimierung von Anlagen und Prozessen. In diesem Zusammenhang erlangen die Teilnehmer zusätzlich die Grundlagen für eine Beratung des Förderprogramm „Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen“.

Tag 1 Start 9 Uhr
  • Grundsätzliche Einordnung (KSG | EDL-G | EnEfG | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Bestimmung des Gesamtenergiebedarf gemäß BAFA-Merkblatt
  • Abwärmeplattform gemäß EnEfG
  • Förderprogramme (Energieberatung | Energieeffizienz in der Wirtschaft)
  • Normenkunde der DIN En 16247 Teil 1 (inkl. kleinerer Übungen zur Begriffsbestimmung | Kennzahlen)
  • Blick in einen Energieauditbericht
  • Hausaufgabe: Zum Modul 4 - Energieeffizienz in der Wirtschaft
  • Tag 2 Start 9 Uhr
    •   Automatisierungstechnik | GEG §71a
    •   Druckluft - Grundlagen | Wärmerückgewinnungssysteme
    •  Kältetechnik | F-Gase-Verordnung
    •   Eisspeicher | Industriewärmespeicher | Wärmenetze
    •   E-Mobilität
    • Anforderungen an Compliance | Rechtskataster


    Hinweis: Die Veranstaltung wird mit 16 Unterrichtseinheiten für die Energieffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet sowie für die Zertifizierung bzw. Re-Zertifizierung.


    Verpflegung:
    Die Vollverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
    •   1x Frühstück
    •   2x Suppe
    •   2x Mittagessen
    •   2x Kaffee/Kuchen
    •   1x Abendessen.
    Die Tagesverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
    •   2x Suppe
    •   2x Mittagessen
    •   2x Kaffee/Kuchen


    Veranstaltungsort in Hannover:
    Bildungs- und Innovationszentrum, Hollerithallee 1a-c, 30419 Hannover

    Parkplätze:
    110 Parkplätze
 
 
 
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen rund um unsere Lehrgänge und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Langenhagen,
Ihr Team der GBFS mbH


Telefon: 0511-77036-25, Telefax: 0511-77036-99, E-Mail: info@gbfs-mbh.de